Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1209) | |
Name: | Digitaria ischaemum |
Synonyme: | Panicum lineare |
Deutscher Name | Faden-Fingerhirse |
Weitere Namen: | Fadenhirse, Kahle F. |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
Höhe/Größe: | H: 10–30(50) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–Oktober |
Standorte: | Gärten, lückige Parkrasen, (Mais)äcker, Feldwege, magere Ruderalstellen, Straßenränder; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |