Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 740) |
Name: | Digitalis grandiflora |
Synonyme: | Digitalis ambigua |
Deutscher Name | Groß-Fingerhut |
Weitere Namen: | Großblütiger Fingerhut |
Familie: | Antirrhinaceae |
Familie deutsch: | Löwenmaulgewächse (Ehrenpreisgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 60–100(120) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Nährst’- u. basenreiche Waldschläge, Waldränder, sonnige Böschungen u. Steinhalden |
Höhenverbreitung: | (subm–)mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Gi! |
Gefährdungsstufe: | Im nVL u. Pann VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |