Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 345) |
Name: | Dianthus carthusianorum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Eigentliche Karthäuser-Nelke |
Weitere Namen: | (österr.:) Stein-N. |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–60(70) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt/Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–Oktober |
Standorte: | Meist kalkreiche, trockene Magerrasen, Halbtrockenrasen |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ∆ in mindestens einem Bundesland unter teilweisem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |