Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 344) |
Name: | Dianthus alpinus |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Ostalpen-Nelke |
Weitere Namen: | Alpen-N. |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (2)5–10(20) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | Juni–Juli(September) |
Standorte: | Steinige Rasen; kalkstet |
Höhenverbreitung: | (suba–)alp |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr; (Endemit der nordöstl. KAlp; mit D. glacialis vikariierend.) |
Länder: | N, O, St |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |