Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1108) |
Name: | Cyperus pannonicus |
Synonyme: | Juncellus pannonicus, Acorellus pannonicus |
Deutscher Name | Pannonien-Zypergras |
Weitere Namen: | Salz-Z., Ungarisches Z., „Salzbinse“, („Ungarische Strandbinse“) |
Familie: | Cyperaceae |
Familie deutsch: | Riedgräser (Sauergräser) |
|
Höhe/Größe: | G: 4–15(30) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Sandig-feuchte Ufer von Sodalacken |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg (jedoch Standorte s slt). Im Pann. (SO-Eur, Kauk.) |
Länder: | B (im SeeW), N† |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |