Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 729) | |
Name: | Cuscuta europaea |
Synonyme: | Cuscuta viciae |
Deutscher Name | Nessel-Teufelszwirn |
Weitere Namen: | |
Familie: | Convolvulaceae |
Familie deutsch: | Windengewächse |
Höhe/Größe: | G: 30–150 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Ufergebüsche, Auwälder; bes. auf Brennnessel/Urtica, Hopfen/Humulus, Weide/Salix, Erle/Alnus |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | FL†; sonst alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |