Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 309) |
Name: | Corydalis cava |
Synonyme: | ʺCorydalis bulbosaʺ [sensu Fl. Eur. 1964] |
Deutscher Name | Hohl-Lerchensporn |
Weitere Namen: | Hohlwurz-L., Hohlwurz, Hohlknolliger L. |
Familie: | Fumariaceae |
Familie deutsch: | Erdrauchgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (10)15–25(35) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | März–April(Mai) |
Standorte: | Frische bis feuchte, sehr nährst’r EL’Wälder, Auwälder, Obstgärten; Nährst’- u. Lehmzeiger, kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–slt |
Länder: | Alle BL; FL, SüdT (slt: nur Salurn) |
Ethnobotanik: | Gi! |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |