Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 728) |
Name: | Convolvulus cantabrica |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Kantabrien-Winde |
Weitere Namen: | |
Familie: | Convolvulaceae |
Familie deutsch: | Windengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–40 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli |
Standorte: | Trockenwarme Rasen u. Kalkfelsfluren |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. (HptVbr.: Submedit.) |
Länder: | N (AlpOR: Thermenlinie: b. Baden) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |