Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 728) |
Name: | Convolvulus arvensis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Acker-Winde |
Weitere Namen: | „Windling“ |
Familie: | Convolvulaceae |
Familie deutsch: | Windengewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 20–100(200) cm lg. |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Frische bis mßg trockene Ruderalfluren, Äcker, Gärten; gern über Löss |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Vwm. im veg. Zustand: Acker-Windenknöterich / Fallopia convolvulus. |