Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 659) |
Name: | Conringia austriaca |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Österreich-Ackerkohl |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–100 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni(August) |
Standorte: | Mergelschuttfluren, offene, steinige Rasen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. (HptVbr.: SO-Eur, SW-As.) |
Länder: | W, N |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |