Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 794) |
Name: | Clinopodium vulgare (subsp. vulgare) |
Synonyme: | Calamintha clinopodium, Satureja vulgaris |
Deutscher Name | Wirbeldost |
Weitere Namen: | Wirbelborste, Quirlborste |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (20)30–60 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September(Oktober) |
Standorte: | Lichte Wälder, sonnige Waldsäume, Waldschläge, trockene Weiderasen u. Wiesen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Vwm.: Nichtblühende Pf ähneln dem Echten Dost / Origanum vulgare, bei dem die LB’Spreiten u’seits dunkel punktiert sind. |