Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 946) |
Name: | Cirsium rivulare |
Synonyme: | C. salisburgense |
Deutscher Name | Bach-Kratzdistel |
Weitere Namen: | |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–120 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli |
Standorte: | Nass- u. Niedermoorwiesen, Sümpfe, Gräben; basenliebend, Nährst’Zeiger |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–slt |
Länder: | Fehlt OstT, FL, SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Pann, BM, Rh u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |