Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 352) |
Name: | Chenopodium opulifolium |
Synonyme: | Zu Chenopodium album agg. |
Deutscher Name | Schneeball-Gänsefuß |
Weitere Namen: | Schneeballblatt-G. |
Familie: | Chenopodiaceae |
Familie deutsch: | Gänsefußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 30–100(150) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–August |
Standorte: | Trockene, sand- u. schuttreiche Ruderalstellen, bes. an Mauern u. Straßenrändern (bes. in Dörfern), neuerdings auch Äcker; wärmeliebend |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt; nur in den wärmsten Gebieten heimisch od. alteingbgt, sonst slt u./od. meist unbstg.; (HptVbr.: Medit.) |
Länder: | B, W, N, O, St, (K, S), NordT, (V); SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Alp, nVL u. söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Hexaploid.) |