Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 350) | |
Name: | Chenopodium glaucum |
Synonyme: | Oxybasis glauca |
Deutscher Name | Graugrün-Gänsefuß |
Weitere Namen: | Grau-G. |
Familie: | Chenopodiaceae |
Familie deutsch: | Gänsefußgewächse |
Höhe/Größe: | H: (5)20–50(70) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Sandreiche, schlammige, sehr nährst’-, bes. N-reiche (Ammoniak- Pf), ausgetrocknete Salz-, Sodalacken, Ruderalstellen, Dünger- u. Komposthaufen, Jauche- u. Gülle-Stellen; salzertragend |
Höhenverbreitung: | coll–(u’)mont |
Häufigkeit/Verbr.: | lokal hfg, sonst zstr bis slt. |
Länder: | Fehlt FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nAlp, BM u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |