Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 350) |
Name: | Chenopodium chenopodioides |
Synonyme: | Oxybasis chenopodioides, Chenopodium botryodes, Chenopodium crassifolium |
Deutscher Name | Dickblatt-Gänsefuß |
Weitere Namen: | Salz-Rot-G. |
Familie: | Chenopodiaceae |
Familie deutsch: | Gänsefußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–30(120) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–Oktober |
Standorte: | Trockengefallene Altwässer, bes. ± salzhältige Standorte, auf wechselfeuchten Sand- u. Schlickböden |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr (Standort s slt!). Im Pann. |
Länder: | B (im SeeW), (W), N (slt: im Marchtal) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |