Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 349) |
Name: | Chenopodium bonus-henricus |
Synonyme: | Blitum bonus-henricus |
Deutscher Name | Guter Heinrich |
Weitere Namen: | Dorf-Gänsefuß |
Familie: | Chenopodiaceae |
Familie deutsch: | Gänsefußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–80 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–Oktober |
Standorte: | Ruderalfluren, N-reiche, frische Hochstaudenfluren, Lägerfluren |
Höhenverbreitung: | (coll–)mont–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Früher GemüsePf (ʺSpinatʺ) u. VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | Im BM u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |