Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 353) |
Name: | Chenopodium album subsp. album |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnlicher Weiß-Gänsefuß |
Weitere Namen: | |
Familie: | Chenopodiaceae |
Familie deutsch: | Gänsefußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–170(200) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (Juni)Juli–Oktober |
Standorte: | Äcker, Ruderalfluren, Brachen |
Höhenverbreitung: | coll–u'mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg; Vbr: Kosmopolitisch. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Ehem. als Gemüse- u. GetreidePf verwendet. (In größeren Mengen für Schafe u. Schweine Gi!?) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | sehr erfolgreiche, neuerdings auch herbizidresistente PionierPf; Alteingbgt od. heimisch? Sehr variabel. |