Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 327) |
Name: | Cerastium sylvaticum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Wald-Hornkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–15 cm; G: 30–60 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli(November) |
Standorte: | Feuchte Laubwälder, Bachränder; humusliebend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | B, W, N, O†, SO-St |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Gef. (?) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |