Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 326) | |
Name: | Cerastium glomeratum |
Synonyme: | ʺC. viscosumʺ |
Deutscher Name | Knäuel-Hornkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
Höhe/Größe: | H: 2–45 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | März–September |
Standorte: | (Hackfrucht-)Äcker, Ruderalstellen, Wege, Grasplätze, Waldschläge; bes. lehmig-tonige Böden; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Pann gef. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |