Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 328) |
Name: | Cerastium arvense subsp. arvense |
Synonyme: | Cerastium arvense s. str. |
Deutscher Name | Gewöhnliches Acker-Hornkraut |
Weitere Namen: | Eigentliches A.-H. |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 10–20 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt/Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–Juli |
Standorte: | Ruderal beeinflusste trockene Wiesen, Äcker, Raine, steinige Stellen; kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–o'mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | (V); FL†; sonst alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im BM VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |