Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 808) | |
Name: | Centranthus ruber |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Rot-Spornblume |
Weitere Namen: | (it.:) Centranto rosso |
Familie: | Valerianaceae |
Familie deutsch: | Baldriangewächse |
Höhe/Größe: | H: 30–80 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | slt verwld in Mauer- u. Felsspalten |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | (Hmt: Submedit.) |
Länder: | SüdT, (B, W, N, O, St, K, S, NordT) |
Ethnobotanik: | als ZierPf hfg kult. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ★ kultiviert, höchstens gelegentlich unbeständig verwildert |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |