Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1173) |
Name: | Catabrosa aquatica |
Synonyme: | Glyceria aquatica |
Deutscher Name | Wasser-Quellgras |
Weitere Namen: | |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–50(70) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | An Quellen, Wassergräben, Anlandungen an Stauseen, slt in Tümpeln u. Lacken, Bruchwälder; liebt klares Wasser u. schlammigen Grund |
Höhenverbreitung: | coll–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | W†, NordT†; FL†, sonst alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |