Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1130) |
Name: | Carex pseudocyperus |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Groß-Zypergras-Segge |
Weitere Namen: | Scheinzypergras-S. |
Familie: | Cyperaceae |
Familie deutsch: | Riedgräser (Sauergräser) |
|
Höhe/Größe: | H: (30)40–80(100) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Niedermoorwiesen, Röhrichte, Ufer stehender u. langsam fließender Gewässer, Erlenbruchwälder |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | Fehlt OstT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |