Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1115) |
Name: | Carex brizoides |
Synonyme: | Vignea brizoides |
Deutscher Name | Seegras-Segge |
Weitere Namen: | Zittergras-S., Waldseegras |
Familie: | Cyperaceae |
Familie deutsch: | Riedgräser (Sauergräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–60(100) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Feuchte bis nasse, kalkarme Wälder (mchm bestandbildend) u. Magerwiesen, Ufer; Forstunkraut, Verdichtungs- u. Vernässungszeiger |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | (Ehem.) als „Seegras“ zum Polstern verwendet. |
Gefährdungsstufe: | Im Pann VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |