Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 942) |
Name: | Carduus nutans subsp. nutans |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Eigentliche Nick-Ringdistel |
Weitere Namen: | |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–100 cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig( – ➀ einjährig) |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt(Therophyt) |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Trockene Ruderalplätze, Geilstellen in Trockenweiderasen, Brachen; wärmeliebend; Stickstoffzeiger, PionierPf |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann heimisch u. zstr, sonst eingbgt u. slt. |
Länder: | S†, sonst alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |