Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 637) |
Name: | Cardamine parviflora |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Kleinblüten-Schaumkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 4–25 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | Ufer, feuchte Sandböden, überschwemmte Böden |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. |
Länder: | B†?, N (in den March-Auen) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |