Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1029) |
Name: | Calla palustris |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Drachenwurz |
Weitere Namen: | „Schlangenwurz“, „Schweinsohr“ |
Familie: | Araceae |
Familie deutsch: | Aronstabgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 15–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli (mchm nochmals August–September) |
Standorte: | Bruchwälder, Hochmoorränder, Zwischenmoore, Verlandungssümpfe; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt–s slt |
Länder: | N, O, St, K, S, OstT†, NordT, V |
Ethnobotanik: | Gi! |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet; im wAlp, nVL u. söVL CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |