Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1188) |
Name: | Calamagrostis arundinacea |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Wald-Reitgras |
Weitere Namen: | „Rohr-R.“ |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 60–150 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli |
Standorte: | Lichtere, lehmreiche (bes. bodensaure Laub-)Wälder, Waldränder, Hochstaudenfluren; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | subm–mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Fehlt FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |