Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 691) |
Name: | Buglossoides incrassata subsp. splitgerberi |
Synonyme: | Buglossoides arvensis subsp. sibthorpiana, Lithospermum sibthorpianum, Lithospermum leithneri, Buglossoides incrassata „subsp. leithneri“ |
Deutscher Name | Sibthorp Dickstiel-Rindszunge |
Weitere Namen: | |
Familie: | Boraginaceae |
Familie deutsch: | Raublattgewächse (Boretschgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–60(80) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (März)April–Mai |
Standorte: | Äcker, Weingärten, ruderalisierte Trockenrasen, Ruderalstellen |
Höhenverbreitung: | coll–subm? |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann hfg?; (HptVbr.: Submedit.) |
Länder: | B, W, N, O, S; SüdT (EEi) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |