Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1195) |
Name: | Bromus squarrosus |
Synonyme: | Boissiera squarrosa |
Deutscher Name | Sparrig-Trespe |
Weitere Namen: | |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–60 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Ruderalstellen (zB Bahnanlagen), sonnige Grasplätze, Äcker, Weingärten, Viehläger |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | B, W, N, (O, St, K), S, NordT; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | (Diploid.) |