Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 894) |
Name: | Bombycilaena erecta |
Synonyme: | Micropus erectus |
Deutscher Name | Aufrecht-Falzblume |
Weitere Namen: | (it.:) Bombicilena eretta |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–10(20) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–August |
Standorte: | Lückige Trockenrasen, Brachen, trockene sandigsteinige Lehm- u. Tonböden; kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt; (Medit.-westasiat..) |
Länder: | W†, N† (südl. Wiener Becken); SüdT! |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | RE ausgestorben in Österreich |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |