Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1103) |
Name: | Bolboschoenus laticarpus |
Synonyme: | Bolboschoenus maritimus × Bolboschoenus yagara? |
Deutscher Name | Breitfrucht-Knollenbinse |
Weitere Namen: | |
Familie: | Cyperaceae |
Familie deutsch: | Riedgräser (Sauergräser) |
|
Höhe/Größe: | H: (30)70–110(150) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Ufer von Bächen u. Flüssen, Niedermoorwiesen, Hochwasserrückhaltebecken, Fischteiche |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | W?, N, O |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet (?) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |