Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 901) |
Name: | Bidens frondosa |
Synonyme: | Bidens melanocarpa, Bidens frondosus |
Deutscher Name | Schwarzfrucht-Zweizahn |
Weitere Namen: | „(Dicht-)Belaubter Z.“ |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–120 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | August–September |
Standorte: | Flussufer, Auen, Wassergräben, Schlammböden, Autobahnen, Bahnanlagen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | lokal hfg bis zstr. Entlang großer Flüsse (zB March, Thaya, Donau, Inn). Weitere Arealausweitung zu erwarten. Neubg. (Hmt: NAm.) |
Länder: | Fehlt T, FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |