Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 887) |
Name: | Bellis perennis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnlich-Gänseblümchen |
Weitere Namen: | Maßliebchen, „Saublüml“, (oö.:) „Ångerbleaml“ |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–10(15) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Jänner)März–Oktober(Dezember) |
Standorte: | Fettweiden u. -wiesen, Parkrasen, Wegränder; Nährst’Zeiger |
Höhenverbreitung: | coll–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | VArzPf; Homöop.; Wildgemüse (LB); ZauberPf. Gefülltkörbige Garten-Sorten („Tausendschönchen“, „Rockerln“, dktn.: „Monatlan“) als ZierPf hfg kult.. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |