Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 358) |
Name: | Atriplex prostrata (s. lat.) |
Synonyme: | Atriplex prostrata subsp. latifolia, Atriplex hastata agg. [p. p.], inkl. Atriplex latifolia, Atriplex triangularis |
Deutscher Name | Spieß-Melde |
Weitere Namen: | |
Familie: | Chenopodiaceae |
Familie deutsch: | Gänsefußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (5)10–60(120) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Flussufer, Ruderalstellen, Salzlacken; feuchte, nährst'r, N-reiche (AmmoniakPf), auch salzhältige Lehm- u. Schlammböden, sich an Autobahnen ausbreitend |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | slt–s slt |
Länder: | B, W, N, O, St, (K), S, T; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Sehr variabel (viell. nur Modifikanten) |