Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 239) |
Name: | Athyrium filix-femina |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Wald-Frauenfarn |
Weitere Namen: | Gewöhnlicher F., Waldfarn |
Familie: | Dryopteridaceae |
Familie deutsch: | Wurmfarngewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (30)50–120(150) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Frische Wälder, Grünerlengebüsche, Hochstaudenfluren |
Höhenverbreitung: | subm–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |