Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 925) |
Name: | Artemisia santonicum |
Synonyme: | Artemisia monogyna, Artemisia maritima subsp. salina |
Deutscher Name | Salzsteppen-Wermut |
Weitere Namen: | Salz-Beifuß, Strand-B., „Ungarischer B.“ |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–60 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | September–Oktober |
Standorte: | Salzsteppenrasen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | lokal hfg bis zstr (aber Standort s slt!) |
Länder: | B (im SeeW), N (im Marchfeld) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Körbe aufrecht („var. erecta“) od. nickend („var. salina“) |