Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 923) |
Name: | Artemisia pancicii |
Synonyme: | Artemisia pancicii subsp. austriaca |
Deutscher Name | Waldsteppen-Wermut |
Weitere Namen: | -Beifuß, Pančić-B. |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–50 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | September–Oktober |
Standorte: | Wiesensteppen, Waldsteppen-Säume |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. (SonstVbr.: nur S-Mähren u. Vojvodina [Deliblatska peščara]; GesVbr.: Randbereiche der Pann.) |
Länder: | B (Parndorfer Platte), N (Bisamberg, Hainburger Berge) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |