Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 383) |
Name: | Armeria elongata |
Synonyme: | Armeria vulgaris, Armeria maritima subsp. elongata |
Deutscher Name | Sand-Grasnelke |
Weitere Namen: | Gewöhnliche G. |
Familie: | Plumbaginaceae |
Familie deutsch: | Bleiwurzgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–40(50) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–Oktober(November) |
Standorte: | Bodensaure Sandmagerrasen, Silikat-Trockenrasen u. lichte RotFöWälder, Serpentin-Felsfluren, -Trockenrasen u. -Schutthalden |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | Im Pann slt, sonst s slt. |
Länder: | B, N, St |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Sehr variabel |