Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 510) | |
Name: | Aphanes arvensis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnlich-Ohmkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Rosaceae — Winterknospen |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
Höhe/Größe: | H: 5–20 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–September |
Standorte: | Äcker, Brachen, Weinberge, lückige Trockenrasen, lichte FöWälder; kalkmeidend; bes. auf lehmigen Sandböden |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–slt |
Länder: | B, W!, N, O, St, K, S, OstT†, NordT, V†; FL†, SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp, in den KäB u. im Pann VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |