Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 839) |
Name: | Anthriscus cerefolium var. longirostris |
Synonyme: | Anthriscus cerefolium subsp. trichospermus |
Deutscher Name | Wilder Echt-Kerbel |
Weitere Namen: | Borsten-K., Wildes Kerbelkraut, Borstenfrüchtiger K. |
Familie: | Apiaceae (Umbelliferae) |
Familie deutsch: | Doldenblütler (Selleriegewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–80 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | April–Mai |
Standorte: | Nährst’r Gehölze, bes. Auwälder, Robiniengehölze, Windschutzstreifen, ruderale Gebüsche, Burgruinen |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr; Im Pann. |
Länder: | B, W, N, O, (St); SüdT† |
Ethnobotanik: | VArzPf (Kraut, Fr), Wildgewürzkraut. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Wildsippe. |