Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 896) |
Name: | Antennaria dioica |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnlich-Katzenpfötchen |
Weitere Namen: | |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–20(30) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | Bodensaure Magerrasen u. -weiden, FöWälder; kalkmeidend, Säurezeiger |
Höhenverbreitung: | coll–alp |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im BM, nVL u.Pann VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |