Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 851) |
Name: | Angelica sylvestris subsp. sylvestris |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnliche Wild-Engelwurz |
Weitere Namen: | |
Familie: | Apiaceae (Umbelliferae) |
Familie deutsch: | Doldenblütler (Selleriegewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 50–150 cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Feuchte, lichte Wälder, Auen, Feuchtwiesen, Niedermoore, Ufer |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |