Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 683) |
Name: | Androsace maxima |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Acker-Mannsschild |
Weitere Namen: | Riesenkelch-M., Riesen-M., Großer M., Kelch-M. |
Familie: | Primulaceae |
Familie deutsch: | Primelgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 3–15 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (März)April |
Standorte: | Steinig-lückige Getreideäcker, Weingärten, Böschungen, Bahndämme, trockene Ruderalstellen |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | slt; Im Pann. |
Länder: | B, W, N, (NordT†) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht (?) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ∆ in mindestens einem Bundesland unter teilweisem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |