Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 365) |
Name: | Amaranthus blitum subsp. emarginatus |
Synonyme: | Amaranthus emarginatus, Amaranthus blitum subsp. polygonoides, Amaranthus lividus subsp. polygonoides, ʺAmaranthus viridisʺ |
Deutscher Name | Ausgerandeter Stutzblatt-Amarant |
Weitere Namen: | Ausgerandeter Stutzblatt-Fuchsschwanz |
Familie: | Amaranthaceae |
Familie deutsch: | Amarantgewächse (Fuchsschwanzgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–100(150) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–Oktober |
Standorte: | Flussufer, Ruderalfluren (Mülldeponien) |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | slt u. eingbgt. (im Tal der March), sonst s slt. , Neubg. (trop. SAm, SOAs) |
Länder: | (W), N, (O, St, S, K; SüdT) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | (✰) lokal eingebürgert oder in Einbürgerung begriffen, ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |