Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 365) |
Name: | Amaranthus blitoides |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Westamerika-Amarant |
Weitere Namen: | Westamerika-Fuchsschwanz |
Familie: | Amaranthaceae |
Familie deutsch: | Amarantgewächse (Fuchsschwanzgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 15–50 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–Oktober |
Standorte: | Ruderalstellen, Hackfruchtäcker |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann zstr, sonst slt; Im Pann eingbgt, sonst unbstg.; (Hmt: westl. NAm.) |
Länder: | B, W, N, (St, K, S, NordT) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |