Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1191) |
Name: | Alopecurus aequalis |
Synonyme: | Alopecurus fulvus |
Deutscher Name | Ocker-Fuchsschwanzgras |
Weitere Namen: | Gilb-F., Rotgelbes F., Kurzgranniges F. |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–25 cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig – ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Oktober |
Standorte: | Gewässer (oft flutend), Sümpfe, schlammige Ufer, Gräben, Schottergruben, Bahnanlagen |
Höhenverbreitung: | coll–mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Fehlt FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |