Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 629) |
Name: | Alliaria petiolata |
Synonyme: | Alliaria officinalis |
Deutscher Name | Lauchkraut |
Weitere Namen: | Knoblauch(s)rauke, (dtld.:) Lauchhederich, (schw.:) Knoblauchhederich |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–80(100) cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–Juni |
Standorte: | Ruderale Gebüsche, Auwälder, frische Ruderalstellen; Stickstoffzeiger |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildgemüse |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |