Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 385) |
Name: | Aldrovanda vesiculosa |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Wasserfalle |
Weitere Namen: | Blasen-W., Aldrovande |
Familie: | Droseraceae |
Familie deutsch: | Sonnentaugewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 5–30 cm lg. |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Juli–August |
Standorte: | geschützte Buchten meso- bis eutropher Seen, Flachmoor-Torfstiche |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | (ehem.:) s slt; In Deutschland ausgestorben u. angesalbt; sonstige Vbr.: Italien, OEur., fast weltweit |
Länder: | (Früher:) V† (im ehem. Laagsee beim Bodensee); SüdT† |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | RE ausgestorben in Österreich |
Floristischer Status: | † ausgestorben |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |