Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 617) |
Name: | Alcea biennis |
Synonyme: | Althaea pallida, Alcea pallida |
Deutscher Name | Blass-Pappelrose |
Weitere Namen: | Blass-Stockmalve, Blass-Stockrose, Blasser Eibisch, Bleicher Ei. |
Familie: | Malvaceae |
Familie deutsch: | Malvengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 30–120(180) cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig – ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Ruderalfluren; über Löss |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt, meist nur unbstg (?; Status unklar). Nur im Pann. (HptVbr.: O- u. SO-Eur.) |
Länder: | W†?, N |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Vermutlich Stammsippe von Alcea rosea |